NACHHALTIGKEIT
Weltweit gibt es schon weit mehr als 1000 Repair Cafés! Gemeinsam vermeiden wir mit unseren ehrenamtlichen Reparateuren rund 285.000 Kilo Abfall jährlich.
Quelle:
WIR REPARIEREN…
Elektronische und mechanische Haushaltsgeräte, Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge.
KOSTENLOS
Die Aktivitäten des Repair Cafés werden kostenlos und auf ehrenamtlicher Basis von den ReparaturexpertInnen vor Ort ausgeführt. Wir sind aber kein „kostenloser Reparatur Service“! Lest euch bitte vor eurer Teilnahme unsere Bekanntmachung durch.
MITMACHEN!
Hast Du Lust mitzumachen? Wir suchen ehrenamtliche HelferInnen, die bei der Vorbereitung und Organisation helfen können. Sowie ElektrikerInnen, SchneiderInnen und MechanikerInnen, aktiv oder in Rente, die Lust haben, Andere bei der Reparatur ihrer defekten Dinge zu unterstützen.
DIE MOTIVATION
Was ist ein Repair Café?
Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinsam repariert werden.
ZIELE
Der Grundgedanke ist eine Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern, um Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.
REPAIR AND FRIENDS
Interessierte und TüftlerInnen können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen genauso wie Schraubendreher und Lötkolben wichtiger Bestandteil der Repair Cafés.
HILFE ZUR SELBSTHILFE
Repair Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.
ENGAGEMENT
Die Veranstaltung wird von ehrenamtlich engagierten HelferInnen und Reparatur-ExpertInnen getragen, die ihr Wissen und Können unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Mehr über das Repair Café
- Wir sind Mitglieder der Netzwerk Reparatur-Initiativen
- www.repaircafe.de
- Das Repair Café als Initiative gegen die aktuell bekannte geplante Obsoleszenz
- Wikipedia